Wer hier wieder weg will, dem seien folgende Websites empfohlen, die entweder selbst was mit Bunkern, Bunkers on the Air oder mit Amateurfunk zu tun haben:
- https://fieldspotter.radio/ – eine Spotting-Seite für Funkaktivitäten
- https://pota-map.info/ – eine interaktive Karte mit Referenz-Markierungen für verschiedene Aktivitätsprogramme (rechts oben über das Symbol aktivierbar auf der Seite)
- https://polo.ham2k.com/ – eine App zum Loggen auf dem Handy
- https://sfle.ok2cqr.com/ – Simple fast log entry (original)
- https://sfle.dlbota.de/ – Simple fast log entry (für WWBOTA angepasst)
- https://parksontheair.com/ – Parks on the Air
- https://www.sota.org.uk/ – Summits on the Air
- https://www.cqgma.org/?l=de – Global Mountain Activity
- https://www.iota-world.org/ – Islands on the Air
- https://www.wlota.com/ – World Lighthouses on the Air
- https://wwff.co/ – World Wide Flora and Fauna
- https://www.cotagroup.org/cotagroup/ – Castles on the Air
- https://dr2w.de/dx-propagation/ – Funkwettervorhersage
- https://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_upload/MAIN-abteilung/radar/Radars/Ionosonde/Plots/LATEST.PNG – Ionosonden-Plot
- https://www.dl2fbo.de/wetter/ – (Funk-)Wetter und mehr
- https://www.fading.de/funkwetter/das-aktuelle-funkwetter – Funkwetter und Ausbreitungsvorhersage
- https://draussenfunker.de/ – Draussenfunker.de | QRV im Grünen
Alle Links gehen zu externen Seiten, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben. Wir zeichnen uns auch für deren Inhalte nicht verantwortlich!