Regeln

Regeln für Aktivierer

  • Jede YL, jeder OM mit einer gültigen Lizenz kann Bunker im Rahmen dieses Programms aktivieren. Der Bunker muss in der Referenzliste verzeichnet sein
  • Für DLBOTA zählen alle QSOs ab dem 3. Mai 2025.
  • Die Aktivierung erfolgt aus dem Bunker oder in einem Umkreis von 1000 m zu den Referenz-Koordinaten.
  • Es können maximal bis zu 5 Bunker gleichzeitig in einer Aktivierung aktiviert werden.
  • Es sind mindestens 15 QSOs auf Kurzwelle bzw. 10 QSOs auf 2m aufwärts (wobei jedes Rufzeichen einmal pro Mode und Band als Verbindung gezählt wird) für eine erfolgreiche Aktivierung nötig, die in einem 6 Monate-Zeitfenster (am Stück gerechnet) erfolgen kann. Bei Mixed-Betrieb (Kurzwelle und 2m aufwärts) zählen 15 QSOs.
  • Es kann nur eine Aktivierung pro Bunker pro Tag abgerechnet werden. Bedeutet, ein Vielfaches der Mindest-QSOs führt nicht dazu, dass an diesem Tag der Bunker ein 2. Mal aktiviert wird. Auch sind die QSOs dieses Tages nicht auf eine Folgeaktivierung übertragbar.
  • Die Verbindungen dürfen nicht von einer festen Funkstelle aus geführt werden. Bedeutet: Kein Netzbetrieb und Funkbetrieb muss von einem öffentlich zugängigen Standort aus stattfinden.
  • Gültige Bänder sind:
    • alle zugelassenen Amateurfunk-Bänder
    • alle Amateurfunk-Satelliten
  • Gültige Verbindungen sind direkte Funkverbindungen, also keine Verbindungen über Repeater, Gateways oder andere Netzwerk-gestützten Verbindungen. Ausnahme bilden hier Verbindungen über Satelliten.
  • Zu übertragende Informationen neben den Mindestbestandteilen eines QSOs sind die Referenznummer(n) des/der Bunker, die aktiviert wurden.
  • Pfleglicher Umgang mit Umwelt und der Einrichtung wird vorausgesetzt.
  • Jeder ist für sich selbst verantwortlich.

Regeln für Jäger

  • Jeder YL, jeder OM mit einer gültigen Lizenz kann als Jäger an dem Programm teilnehmen.
  • Diplome werden derzeitig noch nicht vergeben.
  • SWL sind gern gesehen und sollten ihre Logs auch einreichen.

Bunker-Referenzliste

Die aktuelle Bunker-Referenzliste haben wir auf einer Bunker-Referenzlisten-Seite untergebracht. Jeder kann Vorschläge zur Aufnahme von Bunkern in die Referenzliste einbringen. Bunker zur Aufnahme in unsere Liste können per Ticketsystem vorgeschlagen werden.

Vorher sollte man sich unsere Richtlinien zur Aufnahme eines Bunkers anschauen:

Kontakt

Alle Korrespondenz sollte entweder per Kontaktformular auf dieser Webseite oder an folgende Adresse stattfinden:

kontakt@dlbota.de

Wir werden jeden Posteingang bearbeiten, aber bedenkt das Ganze ist Hobby und kein Zweitjob. Die Bearbeitung kann also etwas Zeit beanspruchen.